
Kurzgeschichten
Neben meinen Romanen schreibe ich auch immer mal wieder Kurzgeschichten für Wettbewerbe und Ausschreibungen. Hier findet ihr meine bisher veröffentlichten Werke.


Pixelkuss
04. Februar 2024
Um dem tristen Alltag und ihren Familienproblemen zu entkommen, flüchtet sich die 18-Jährige Kat immer häufiger in die Welt des Online-Gamings. In der Pixelwelt kann sie abschalten, ganz sie selbst sein und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Alles scheint bestens zu laufen: Sie ist Teil einer Gilde, mit der sie virtuelle Abenteuer bestreiten und findet bei ihren Mitspielern aufmerksame Zuhörer, die ihr nicht nur online, sondern auch bei ihren realen Problemen zur Seite stehen.
Doch Onlinefreundschaften und der Gildenzusammenhalt halten nur in Ausnahmefällen lange. Und so muss Kat sich stetig damit auseinandersetzen, dass Menschen, die sie lieb gewonnen hat, genauso schnell wieder aus ihrem Leben verschwinden. Nach einem besonders tragischen Verlust trifft sie online auf Tangling, der ihr Pixel-Herz stiehlt. Doch kann Liebe entstehen in einer Welt, die nicht wirklich existiert?


Marikas höchster Preis
22. Februar 2024
Die Wut in meinem Kopf sickert wie heiße, dicke Lava durch meinen gesamten Körper. Ich habe das Gefühl, in Flammen zu stehen. Flammen aus Zorn und Wut und ich habe nur einen Gedanken: Brenn Welt, brenn!
Marika hasst ihr Leben und am liebsten würde sie eher heute als Morgen von dieser Welt verschwinden. Etwas, was schon bald Realität werden könnte, denn als sie eine erschütternde Diagnose erhält, wird ihre Lebensmüdigkeit auf eine harte Probe gestellt: Sie hat Krebs. Und plötzlich steht Marika vor der Entscheidung, ob sie sich behandeln lassen und weiterleben will oder ob sie dem Schicksal ihren Lauf lassen soll.
Eine zutiefst berührende Kurzgeschichte über den Kampf gegen die Depressionen, die Suche nach dem Lebenssinn und die Kraft der Gemeinschaft.


Digital Whispers
01. März 2024
Charlie ist der klassische Einzelgänger mit einer Schwäche für Online-Chats. Doch beides wird ihm zum Verhängnis, als er Opfer eines fiesen Streichs seiner Mitschüler wird. Getrieben von Einsamkeit stolpert er in die Arme einer virtuellen Freundin – der empathischen und freundlichen KI namens Ava. Doch als das digitale Märchen jäh endet, bleibt Charlie mit gebrochenem Herzen und einem gestörten Weltbild zurück.
Tauche mit Charlie in eine Welt von Cyber-Romantik, Schulhof-Dramen und überraschenden Freundschaften ein. »Digital Whisper« erzählt die emotionale Reise eines einsamen Nerds, der lernt, dass manchmal die besten Verbindungen nicht im Code, sondern im echten Leben zu finden sind.


Androide RZH
Wie kann ich helfen?
12. Juli 2024
Im Jahr 2035 sind Androiden fest in den Alltag der Menschen integriert. Ob als Haushaltshilfen, Arbeiter im Niedriglohnsektor oder als Babysitter: Die Androiden wurden erschaffen, um den Menschen das Leben zu erleichtern, doch hinter den Kulissen brodelt es. Eine Serie von Zerstörungen erschüttert die RZH-Androiden, sodass Chefentwickler Frank Hales gezwungen ist, öffentlich Stellung zu beziehen. Jedes Kapitel enthüllt das tragische Ende eines Androiden. Von falschen Beschuldigungen bis zu unerfüllbaren Erwartungen - die Geschichten der RZH-Androiden spiegeln die Schattenseiten menschlicher Interaktionen mit der Technologie wider. Doch während die Welt die Androiden verurteilt, bleibt eine Frage unbeantwortet: Sind sie wirklich das Problem?
Vorabinfos und Insiderwissen gefällig?
Dann melde dich jetzt zu meinem monatlichen Newsletter an!